Erlstätter Handballerinnen verlieren beim PSV München mit 19:21
Was für eine unglückliche Niederlage für die Handballerinnen des SV Erlstätt: Bis zur 52. Minute lagen sie im Duell beim Post-SV München fast durchwegs vorn, doch letztlich kassierten sie im Kellerduell der Bezirksoberliga eine knappe 19:21 (10:7)-Niederlage. Damit sind die ohnehin nur noch geringen Hoffnungen auf den Klassenerhalt wohl endgültig dahin.
Denn das Team des Neulings hat sieben Punkte Rückstand auf den rettenden 9. Platz und bestreitet nur noch vier Begegnungen. Bei einem Sieg wäre der Rückstand auf den PSV auf drei Zähler geschmolzen, auf Rang neun wären es fünf Punkte gewesen.
In einem Spiel mit hohem Tempo zeigten sich die Gäste vor allem in der Abwehr sehr stark, und in der Halle herrschte eine beeindruckende Stimmung. Erlstätt ging frühzeitig mit 3:1 in Führung (2. Minute) und konterte den Ausgleich der Gastgeberinnen durch einen Treffer per Stemmwurf von Simone Schwarz zum 4:3 für den SVE. Ein Abwehrfehler führte zu einem Gegenstoß und damit dem 4:4-Ausgleich. Doch der SVE ging immer wieder in Führung – auch, weil die Defensive insgesamt gut stand und Torfrau Lisa Schuhbeck gute Paraden zeigte.
Unter anderem kam der SVE nach einer Parade der Torhüterin zu einem schnellen Angriff, Helena Fliegl passte auf Josefine Schneider, und die verwandelte. Erlstätt lag nach einem weiteren Treffer von Nicole Bergmann mit 10:6 vorn, kassierte kurz vor dem Seitenwechsel aber noch einen Gegentreffer.
Nach der Pause blieben die Gäste weiter konzentriert, doch allmählich kamen die Münchnerinnen heran. Immer wieder gelang es ihnen, auszugleichen, immer wieder konterten die Erlstätterinnen. Als sie mit 17:16 führten, konnten sie eine Zeitstrafe gegen den PSV jedoch nicht nutzen, sondern kassierten in Überzahl den 17:17-Ausgleich.
In einer Auszeit stimmten sich die Erlstätter Damen noch einmal neu ein: „Jetzt belohnen wir uns für unser gutes Spiel“, nahmen sie sich vor. Doch wenig später gerieten die Gäste erstmals in Rückstand, und während einer weiteren Zeitstrafe gegen den Post-SV traf Michaela Müller zweimal für die Münchnerinnen, die mit 20:17 davonzogen. Nach einem schönen Pass an den Kreis verkürzte Josefine Schneider auf 20:18.
Als beim Stand von 21:19 SVE-Torfrau Schuhbeck einen weiteren Siebenmeter der Münchnerinnen hielt, spielten die Gäste schnell nach vorne – doch es reichte nicht mehr zu einem Tor. So verloren die Erlstätterinnen trotz guter Leistung.
Am kommenden Samstag (18 Uhr) hat der SVE (12:5 Punkte) ein Heimspiel vor sich. Zu Gast ist Tabellenführer TSV EBE Forst United II (30:6 Punkte). Die Erlstätterinnen gehen zwar als Außenseiter in die Begegnung, wollen dem Gegner das Leben aber so schwer wie möglich machen.
Für Erlstätt spielten:
Lisa Schuhbeck (Tor), Franziska Schönwetter, Nicole Bergmann (5/2), Josefine Schneider (3), Helena Fliegl (3), Magdalena Fellner, Simone Schwarz (1), Jana Krohmer (1), Antonia Brunnhuber (1), Helena Neuhauser, Theresa Schätz (3), Anna Offner (2).