Handball-Bezirksoberligist Erlstätt hält gegen EBE United II lange gut mit
Die Handballerinnen des SV Erlstätt haben sich beachtlich aus der Affäre gezogen: Gegen den Bezirksoberliga-Tabellenführer TSV EBE Forst United II zeigten sie bei ihrer 22:33 (11:16)-Niederlage großen Einsatz. Dass die Niederlage des Schlusslichts nicht zu verhindern sein würde, war den SVE-Damen schon vor dem Anpfiff klar – zumal der TSV Forst United gerne Spielerinnen aus der Ersten Mannschaft (Regionalliga) für den sicheren Erfolg einsetzt.
Doch gerade deshalb waren die Erlstätter Handballerinnen motiviert, den Ebersbergerinnen das Leben so schwer wie möglich zu machen bzw. sie so gut es geht zu ärgern. Und das gelang. In der Anfangsphase konnten sich die Erlstätterinnen in Abwehr und Angriff von ihrer besten Seite zeigen. Vor allem in der Offensive konnten sie in der ersten Halbzeit auf Erlstätter Seite ein schönes Spiel aufbauen.
„Wir hatten heute echt Spaß“, berichteten die SVE-Damen anschließend. Sie lagen immer wieder um ein Tor vorn. Erst in der 14. Minute trafen die Gäste zum 7:8 und somit zum ersten Rückstand für die Gastgeberinnen. Allmählich wurden aber einige Rückraum-Asse aus Ebersberg eingesetzt, wodurch sich auch Torhüterin Lisa Schuhbeck schwer tat. Zur Pause hieß es 11:16.
Vor allem in der zweiten Halbzeit zog der TSV dann deutlich davon. Doch die Erlstätterinnen behielten den Spaß am Spiel „und wir konnten die Münchnerinnen mit einigen ‘Bauern-Tricks’ ärgern“, freuten sie sich.
Auch wenn das Spiel natürlich sehr hart und emotional aufgeladen war, sind die Gastgeberinnen mit dem Ergebnis zufrieden. Denn das Ziel, es den Gegnerinnen möglichst schwer zu machen, wurde erreicht.
Für Erlstätt spielten:
Lisa Schuhbeck (Tor), Katharina Probst (Tor), Melody März (1/1), Nicole Bergmann (3/1), Josefine Schneider (3), Helena Fliegl (2), Magdalena Fellner, Antonia Brunnhuber (2), Jana Krohmer, Bettina Klauser (1), Helena Neuhauser (2), Theresa Schätz (1), Hanna Groier (6/2), Anna Öffner (1).